Praxis Handreha, Table of Contents Praxis Handreha 2025; 06(02): 56-61DOI: 10.1055/a-2411-6319 Schwerpunkt – Einführung Die Wundheilung von Gewebe bei Traumata Gabi StarkRecommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Diemer F, Sutor V. Praxis der medizinischen Trainingstherapie I. 3. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2017 2 Seidenspinner D. Training in der Physiotherapie. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag; 2005 3 Woo S, Frank C. et al. Anatomy, biology and biomechanics of tendon and ligament. In: Buckwalter J, Einhorn T, Simon S, Hrsg. Orthopedic Basic Science. Rosemont, IL: American Academy of Orthopedic Surgeons; 2000 4 Tortora GJ, Derrickson BH. Anatomie und Physiologie. Weinheim: WILEY-VCH Verlag; 2006 5 Paasch U, Nast A. Narben und Keloide: Eine therapeutische Herausforderung. Dtsch Ärtzebl 2021; 118: 36 6 McGregor I. et al. Die Z-Plastik. In: McGregor I. Plastische Chirurgie. Berlin, Heidelberg: Springer; 1987 7 Gauglitz G. Narbentherapie. In: Plewig G, French L, Ruzicka T et al. Braun-Falco’s Dermatologie, Venerologie und Allergologie. Heidelber: Springer; 2017 8 Müller-Seubert W, Bührer G, Horch RE. Fingerluxationen im PIP-Gelenk. Sportverl Sportschad 2017; 31: 154-159 9 van Schoonhofen J. Tenolyse gegen ein Beugedefizit der Finger. Orthop & Rheuma. 2018 6. 10 Pillukat T, Windolf J, van Schoonhoven J. Tenoarthrolysen nach Beugesehnenverletzungen. Die Unfallchirurgie. 2020 2. 11 Földi M, Stößenreuther R. Grundlagen der manuellen Lymphdrainage. 5. Aufl. München: Urban & Fischer; 2011